Aufgrund der umfangreichen Zugeständnisse der kassenärztlichen Vereinigung können wir ab Donnerstag, 19.03.2020 zusätzlich eine Videosprechstunde Ihrer Termine anbieten. Hier können zum Beispiel Kontrollen, Befundbesprechungen und erneute Ausstellung von Krankmeldungen besprochen werden (soweit dies auf diesem Weg möglich ist).
Bitte melden Sie die Videosprechstunde 24h vor Ihrem bereits Praxistermin schriftlich (per SMS, WhatsApp oder Threma) an unter der Nummer 0151-20711700. Sie erhalten mit der Bestätigung einen link und ein Passwort zu einem zertifiziertem Videodienst. Es ist lediglich einer der Webbrowser Chrome, Firefox (Windows/Android) oder Safari (iOS)notwendig.
Wichtig: Die Möglichkeiten einer Videosprechstunde sind begrenzt, da eine körperliche Untersuchung so nicht machbar ist. CDs mit Bildern (Röntgen, MRT, CT) müssen uns vorher vorliegen, da sonst eine Besprechnung nicht möglich ist.
Gute Gesundheit!
Ihr Praxisteam
Nach Schließung aller Schulen und Kindergärten steht unsere Praxis in Jülich vor außerordentlichen Herausforderungen. Unser Praxisteam hat sich organisiert, und wir werden den betrieb so gut wie nur möglich aufrecht erhalten. Es ist für uns selbstverständlich, dass wie für Sie, Ihre Nöte und Schmerzen weiter da sind.
Wir bitten Sie aber um Geduld. Möglicherweise wird ein normaler Betrieb nicht möglich sein. Dennoch: Wir sind für Sie da!
Die Privatpraxis in Niederzier-Hambach wird ebenso weiter für Sie da sein.
Herzliche Grüße und gute Gesundheit von
Ihrem Praxisteam
Kongress von und für sportorthopädische Spezialisten unter der wissenschaftlichen Leitung Poliklinik für Sportorthopädie der TU München und der Klinik für Orthopädie des Uniklinikums Freiburg.
Schwerpunktthemen: Sehnen/ Muskel, OSG-Instabilität, Hüftgelenk, Knorpel von A-Z, Kreuzbandverletzungen, Archillessehne, Wirbelsäule, Schulter
Santa Ponca, Mallorca
Workshop zur den neuesten Methoden der Schulterendoprothetik an Humanpräparaten in in der Klinischen Anatomie der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Weltkongress der Internationalen Vereinigung für Körperfett-Therapie und -Wissenschaft – mit Schwerpunkten zur Fettstammzellentransplantation, Anwendungen z.B. in der Behandlung von Osteoarthristis oder Autoimmunkrankheiten, Transplantationsmöglichkeiten in der ästhetischen Chirurgie, etc.